Suchmeldung | Einzelobjekt
Dessertteller
Lost Art-ID
572046
Manufaktur
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Gründung
gegr. 1763
Titel
Dessertteller
Herstellungsort
Berlin
Datierung
1765/1766 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Keramik (Porzellan)
Durchmesser
26,00 cm
Beschreibung
aus dem Tafelservice Friedrichs des Großen für das Neue Palais, 1. Lieferung. „Reliefzierat.“ Bemalt mit bunten Blumen und Girlanden. Die Zwickel des Bordes hellbraun mit Goldmosaik zwischen vergoldeten Zieraten, die Spalierstäbe hellbraun mit vergoldeten Ranken. Die Stäbe des Durchbruchs und der Rand mit Gold staffiert. Am Rand bestoßen. Zeptermarke. Berlin, 1765/66. Durchm. 26 cm. Literatur: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S.159. Nr. 771, Taf. 81 (DOI: Externer Link)
Provenienz
Sammlung Dr. Wilhelm Dosquet, Berlin, Auktion Hans. W. Lange, Berlin, Mai 1941
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Dr. Sibylle Ehringhaus
Permalink auf diese Seite