Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Die Heilige Katharina

Lost Art-ID
16896
Künstler:in
Unbekannt (Deutsch (Köln))
Titel
Die Heilige Katharina
Objektart
Gemälde
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Ölfarbe : Holz / gemalt
Höhe
23,00 cm
Breite
7,00 cm
Inventarnummer
254
Beschreibung
verso: Heilige Dorothea; siehe auch Tafel der Heiligen Barbara (Inv.-Nr. 255)
Literatur: Joachim-Ernst-Stiftung 1267; Führer Gemälde-Galerie 1929, S. 13 - Nr. 254; Dessauer Kunstschätze von der Sowjetunion gerettet, hg. v. Rat der Stadt Dessau, 1959, S. 8; Bernhard/Rogner, Verlorene Werke, S. 88; Stange, Alfred, Kritisches Verzeichnis der deutschen Tafelbilder vor Dürer, Band I, München 1967, S. 142, Kat. Nr. 457b; Zehnder, Frank Günther, Katalog der Altkölner Malerei, Köln 1990, S. 491 bis 494
Provenienz
Zuletzt am Auslagerungsort Reuden, Kreis Zerbst
Verlustgeschichte
Reuden (Zerbst), Reuden (Sachsen-Anhalt), 1945
Die Gemälde waren ausgelagert in das Forsthaus in Reuden, Kreis Zerbst. Sie gehörten zu Bildern, die in zwei Kisten verpackt im Forsthaus standen. Bei Kriegsende floh der Förster Ouvrier mit seiner Familie. Das Haus wurde von Einheimischen und Evakuierten geplündert, unter ihnen befanden sich einige Berliner Handwerkerfamilien. Wahrscheinlich wurden die Kisten von den Plünderern geöffnet und die Bilder aus den Rahmen genommen. Dies geschah sachkundig. Rahmen und Kisten blieben unbeschädigt.
Auslagerungsort
Reuden
Veröffentlicht seit
2001
Kontakt

Anhaltische Gemäldegalerie Dessau
Puschkinallee 100
06846 Dessau-Roßlau
Deutschland

Tel
+49 (0) 340 66 12 620
Fax
+49 (0) 340 66 12 617
gemaeldegalerie@georgium.dessau-rosslau.de
Homepage
http://www.georgium.de
Ansprechpartner:in
Nadine Willing-Stritzke
Position
Kustodin
Ansprechpartner:in
Ruben Rebmann
Position
Direktor
Verlustumstand gemeldet als
Kriegsbedingt verbrachtes Kulturgut
Suchmeldung, Institution

Anhaltische Gemäldegalerie Dessau

Schlagworte
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/16896

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien