Naturfarbenen Holzgestelle, geschweifte Form, mit flacher Reliefschnitzerei. Konturierte Zarge. Der Bezug aus Wolle und Seide gewirkter Tapisserie mit dichten Mohnblütenstauden auf weißem Grund. Gestell gezeichnet Gourdin (Meister 1748).
Provenienz
Versteigerung Paul Graupe, Berlin, am 17./18.06.1936 unter Nr. 285, Abbildung Versteigerungskatalog Tafel 59
Im Rahmen einer zwangsweisen Geschäftsaufgabe wurden am 17. und 18. Juni 1936 als "Räumungsverkauf" mehr als 500 Kunstobjekte aus dem Eigentum der Anspruchsteller durch das Auktionshaus Paul Graupe versteigert.