Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Ein Paar große Armlehnsessel

Lost Art-ID
459923
Hersteller/Künstler:in
Unbekannt (Französisch)
Titel
Ein Paar große Armlehnsessel
Datierung
1700 (um)
Objektart
Möbel
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Holz (Nussbaum)
Höhe
120,00 cm
Inventarnummer
179 (Lange 1940)
Beschreibung
mit Gros- und Petitpoint-Bezug. Hell gebeizte Nußholzgestelle, gedrechselt und geschnitzt. Der Bezug schwarzgrundig mit bunten, stilisiertem Blumenwerk, das große, passig geschweifte Medaillons umschließt, die mit mythologischen Darstellungen gefüllt sind. Quelle: Hans W. Lange: Sammlung Wolfgang Zorer, Berlin. Verschiedener Kunstbesitz. 5. und 6. April 1940. Berlin 1940. Katalognummer 179; vgl. Hardy & Co, GmbH an Hermine Feist-Wollheim Erbengemeinschaft, Abschrift vom 10.4.1940. betrifft Abrechnung der "Auktion vom 5. und 6. d.M." In: Nachlaß Feist. In: Literaturarchiv Marbach.
Provenienz
Sammlung Feist; Verlust 1934-1939; B[ankhaus?] H[ardy?], Berlin; Auktion Lange 1940
Veröffentlicht seit
11.10.2012
Ansprechpartner:in
Rosbach & Fremy
Position
Rechtsanwälte
Tel
+49 (0) 30 280 70 71/72
office@ra-rff.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Feist-Wollheim, Hans und Ernst (Erbengemeinschaft)

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/459923

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien