Suchmeldung | Einzelobjekt
Figuren der Baukunst und der Astronomie
Lost Art-ID
569562




Manufaktur
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Gründung
gegr. 1763
Titel
Figuren der Baukunst und der Astronomie
Datierung
1770-1772
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Porzellan
Höhe
32,00 cm
Beschreibung
Ein Paar allegorische Figuren: Die Baukunst und die Astronomie. a) in blaßgelbem Gewand mit gelben Streifen, goldenen Rosetten und rosa Futter; b) in weißem Gewand mit Blumenranken aus Lila und Gold und rosa Futter. Die Plinthen mit Goldlinien staffiert. Postamente mit vergoldeten Profilen. Die linke Hand der Astronomie ergänzt. Kleine Ausbesserungen. Modelle von Wilhelm Christian Meyer, 1770–1772, für den Tafelaufsatz für die Kaiserin Katharina II. von Rußland. Zeptermarken. H. der Postamente je 12,5 cm
Quelle: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S. 151. Nr. 738, Taf- 85
Provenienz
Sammlung Dr. Wilhelm Dosquet, Berlin, 19.-21.Mai 1941 Auktion Hans W. Lange, Berlin
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Dr. Sibylle Ehringhaus
Permalink auf diese Seite