Suchmeldung | Einzelobjekt
Fingerring mit rhombenförmigem Smaragd
Lost Art-ID
4207

Künstler:in
Titel
Fingerring mit rhombenförmigem Smaragd
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Smaragd, Brillianten
Inventarnummer
VIII 66
Beschreibung
Ring mit schief viereckigem Smaragd und ca. 20 Brillanten. Pendant zu Inv. Nr. VIII 65 (in der Ausstellung, siehe Abbildung)
Provenienz
Inventar Juwelen-Zimmer 1879.
Beim vermissten Smaragdring könnte es sich um den Ring handeln, der im Schlussprotokoll über die Durchführung der Auseinandersetzung zwischen Freistaat Sachsen und dem vorm. Königshause vom 11 Juli 1925 unter II. b. 5. "1 Smaragdring aus dem Grünen Gewölbe" verzeichnet ist.
Beim vermissten Smaragdring könnte es sich um den Ring handeln, der im Schlussprotokoll über die Durchführung der Auseinandersetzung zwischen Freistaat Sachsen und dem vorm. Königshause vom 11 Juli 1925 unter II. b. 5. "1 Smaragdring aus dem Grünen Gewölbe" verzeichnet ist.
Verlustgeschichte
Königstein / Festung, 1945
1945 wurde der (ausgelagerte) Gesamtbestand des Grünen Gewölbes aus der Festung Königstein von der sowjetischen Armee abtransportiert. Dies betraf u.a. die Porträts der sächsischen Kurfürsten (vermutlich ohne Inventarnummern, da zur Ausstattung des Pretiosensaales im Residenzschloß gehörig), ein Porträt J.M. Dinglingers, vier Fingerringe, vier Uhren u.a.
Auslagerungsort
Veröffentlicht seit
Kontakt
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Grünes Gewölbe
Taschenberg 2
01067 Dresden
Deutschland
Tel
(0351) 4914 8591
Homepage
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite