Suchmeldung | Einzelobjekt
Gruppe von ruhenden Ziegen
Lost Art-ID
449909
Künstler:in
Gaul, August
Geburt
1869.10.22, Großauheim
Tod
1921.10.18, Berlin
Titel
Gruppe von ruhenden Ziegen
Datierung
1898
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Bronze
Höhe
43,00 cm
Breite
25,00 cm
Tiefe
30,00 cm
Inventarnummer
B 20
Beschreibung
Zwei Ziegenböcke der römischen Campagne auf der Weide ruhend in ihrer charakteristischen Stellung mit eingezogenen Hinterbeinen, das Vorderbein eingeknickt, das andere vorgestreckt. Der eine Bock legt Kopf und Hals anschmiegend auf die Kruppe des anderen, dieser hält den gehörnten Kopf empor und blickt abwärts. Die mitgegossene flache Plinthe ist rechteckig mit abgeschrägten Ecken. Bezeichnetauf der Plinthe: A. Gaul Roma 1898. Guß von H. Noack Friedenau (Inventarbeschreibung).
Provenienz
1904 aus der Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes in München erworben
Verlustgeschichte
Die sogenannte Neue Staatsgalerie befand sich in Zieblands „Kunst- und Industrie-Ausstellungsgebäude“ am Münchner Königsplatz gegenüber der Glyptothek. Seit 1919 diente das Haus zur Präsentation der seinerzeit modernen Kunst der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (heute in der Neuen Pinakothek). Bei Kriegsbeginn wurde das Gebäude wie alle Museen der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen geschlossen, die Galerie geräumt. Das Wertvollste transportierte man aus der Stadt heraus; etliches wurde zunächst in die Alte und Neue Pinakothek gebracht, einiges verblieb in vermeintlich sicheren Räumen des Gebäudes. Dieses Objekt lagerte angeblich im Keller und wurde dort durch Kriegseinwirkung zerstört.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Bayerische
Staatsgemäldesammlungen
München
Barer Str. 29
80799 München
Deutschland
Fax
+45 (0)89 23805-391
Homepage
Ansprechpartner:in
Stephanie Niederalt
Position
Zentrale Dienste der Staatl. Museen und Sammlungen, Juristisches Referat
Tel
+49 (0)89 23805-0
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite