Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Het Eyland Onrost

Lost Art-ID
594897
Hersteller/Künstler:in
Unbekannt (Meißen)
Titel
Het Eyland Onrost
Datierung
1765 (um)
Objektart
Kunsthandwerk / -gewerbe
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Keramik (Porzellan)
Durchmesser
24,00 cm
Beschreibung

einer von vierundzwanzig flachen Tellern; aus dem Service des holländischen Statthalters Wilhelm V.; bunt bemalt und über Reliefdekor vergoldet, im Spiegel in Goldrocaillenumrahmung Ansichten von holländischen Städten, Schlössern und Landhäusern und von kolonialen Ortschaften; auf dem passig geschweiften Rand drei ovale Kartuschen mit Blumenfüllung und als Einfassung; blaue Staffierung und gezahnte Goldleiste

Die Teller gehören zu einem angeblich für einen holländischen Statthalter angefertigtes Speiseservice, das vielleicht von dem Porzellanmaler Borrmann entworfen und bemalt wurde (Vgl. Pazaurek, 1929). Weitere Teile des Geschirrs jetzt in den Museen von Hamburg, Dresden, Stuttgart.

Provenienz

Willem V; William Beckford bis Oktober 1823; F. Hodges; Henry G. Bohn; 1868 Christie's, Manson & Woods, London; [...]; Herbert M. Gutmann, Potsdam - Herbertshof; aus dessen Sammlung Auktion Paul Graupe 12.-14. April 1934, Los 357; Schlesische Sammlung; 12.10.1962 Fritz Nagel, 191. Kunst-Auktion: Aus einer schlesischen Sammlung, no. 85d; Privatsammlung;

Restitution

Status
restituiert
Literatur / Quelle
Auktionskatalog Paul Graupe, Versteigerung 132, Sammlung Herbert M. Gutmann, Herbertshof bei Potsdam - Gemälde, meist aus dem 18. Jahrhundert, Möbel, Silber, Porzellan, Textilien, Alte syrische Gläser, Ostasiatische und islamische Kleinkunst, Berlin, 12.-14.04.1934; Abraham den Blaauwen, Het Meissen servies van Stadhouder Willem de Vijfde, Apeldoorn 1993, Nr. 240
Veröffentlicht seit
23.03.2021
Ansprechpartner:in
Olaf S. Ossmann
Position
Rechtsanwalt
office@ossmann.ch
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Gutmann, Herbert M.

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/594897

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien