Suchmeldung | Einzelobjekt
Italienische Ideallandschaft
Lost Art-ID
5000004979

Künstler:in
Blechen, Karl
Geburt
1798.07.29, Cottbus
Tod
1840.07.23, Berlin
Wirkungsort
Berlin
Titel
Italienische Ideallandschaft
Datierung
1824/ 1827
Zeitraum
1801/1900
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Papier / gemalt (Aquarell)
Höhe
36,00 cm
Breite
62,00 cm
Inventarnummer
KS 4
Beschreibung
Bühnenbildentwurf für das Königsstädtische Theater in Berlin. Von einer Terrasse blickt der Beschauer auf eine große Stadt mit Kirchen, Palästen und antiken Tempeln am Fuße hoher Berge, im Vordergrund ein Reiterstandbild.
Provenienz
Privatbesitz, Berlin; Amsler und Ruthardt Berlin [Hrsg.] Versteigerung 28. bis 31. Oktober 1913, Katalog Nr. 96, Berlin, S. 5, Nr. 26, dabei eine flüchtige Bleistiftskizze für diese Aquarelle (diese seit 1913 nicht nachweisbar) / seit 1913 Städtische Bildersammlung / 1945 Kriegsverlust.
Verlustgeschichte
Auslagerungsort
Literatur / Quelle
Paul Ortwin Rave, Karl Blechen. Leben. Würdigung. Werk, Berlin 1940, WVZ 401, Abb. S. 183.
Beate Schneider, Carl Blechen. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik. Bestandskatalog der Cottbuser Sammlung, Leipzig 1993, S. 132.
Beate Schneider, Carl Blechen. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik. Bestandskatalog der Cottbuser Sammlung, Leipzig 1993, S. 132.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stiftung Fürst-Pückler-Museum
Park und Schloß Branitz
Robinienweg 5
03042 Cottbus
Deutschland
Tel
+49 (0)355 7 51 50
Fax
+49 (0)355 7515 230
Homepage
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite