Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Junge mit Korb

Lost Art-ID
529369
Künstler:in
Eichler, Theodor
Geburt
1868.05.15, Oberspaar (Meißen)
Tod
1946.02.03, Meißen
Wirkungsort
Meißen; Dresden
Titel
Junge mit Korb
Datierung
1903
Objektart
Plastik / Skulptur
Objektgruppe
Plastik / Skulptur
Material / Technik
Bronze / gegossen
Höhe
56,00 cm
Inventarnummer
ZV 2219
Beschreibung
Der nackte Junge steht breitbeinig, mit vorgebeugtem Oberkörper da, auf dem Rücken einen Korb, den er mit der R. unterstützt und mit der L. über die Schulter am oberen Rand fasst.
Bez. Th. Eichler 03.
Literatur:  Berichte aus den Königlichen Sammlungen 1905, 3.
Provenienz
1905 vom Akademischen Rat überwiesen.
Inventar ZV 458-2814 (1886-1919/20). Nicht in Bestandsliste 1950 aufgeführt.
Am 24.3.1941 an das Justizministerium entliehen.
Kriegsverlust.
Veröffentlicht seit
23.09.2015
Kontakt

Staatliche Kunstsammlungen Dresden Skulpturensammlung
Albertinum / Tzschirnerplatz 2
01067 Dresden
Deutschland

Tel
+49 (0)351 4914 9744
Fax
+49 (0)351 4914 9350
sks@skd.museum
Homepage
http://www.skd.museum
Ansprechpartner:in
Direktion
Tel
(0351) 4914 9743; Fax (0351) 4914 9350
Verlustumstand gemeldet als
Kriegsbedingt verbrachtes Kulturgut
Suchmeldung, Institution

Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Skulpturensammlung

Schlagworte
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/529369

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien