Suchmeldung | Einzelobjekt
Kidduschbecher
Lost Art-ID
590366




Künstler:in
Titel
Kidduschbecher
Datierung
1777, nach jüdischem Kalender 5537, Rokoko
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Metall (Silber) / graviert
Höhe
16,50 cm
Gewicht
185,00 g
Inventarnummer
632
Beschreibung
Mit Fuß & Deckel, Letzterer mit Blumen & Rankengravierung, Deckelknopf in Knospenform. Auf den breitesten Feldern des oberen Becherteils vertikale hebräische Inschriften (wahrscheinlich Chewrobecher). Silber & Meisterzeichen.
Provenienz
Bis 1939 Sammlung Max Raphael Hahn, Göttingen; vor dem 31. März 1939 Zwangsübergabe an die Zweigstelle Göttingen der Deutschen Bank; zwischen dem 10. September und dem 2. Oktober 1940 mit Depotübersendung an die Städtische Pfandleihanstalt, Abteilung III – Zentralstelle, Berlin; Verbleib unbekannt.
Literatur / Quelle
NLA HA, Nds. 720 Göttingen, Acc. 2009/129, Nr. 206, 133 (10 Bl.), Beschreibung der bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Göttingen in Göttingen ins Depot gegebene Gegenstände aus Edelmetall usw. des Max Raphael Ruben Hahn, Göttingen, Merkelstrasse 3; NLA HA, Nds. 720 Göttingen, Acc. 2009/129, Nr. 1281, Bl. 1-15, Judaica-Sammlung Max R. Hahn, Göttingen.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Kontaktanfragen richten Sie bitte an das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.
Permalink auf diese Seite