Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Landschaft mit Fluss

Lost Art-ID
599990
Künstler:in
Bonnard, Pierre
Geburt
1867.10.03, Fontenay-aux-Roses
Tod
1947.01.23, Le Cannet (Cannes)
Wirkungsort
Paris; Deauville-Trouville; Le Cannet (Cannes); Le Grand-Lemps (Isère); Vernon (Normandie); St-Trope
Titel
Landschaft mit Fluss
Objektart
Gemälde
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Leinwand
Höhe
60,00 cm
Breite
50,00 cm
Beschreibung
derzeit keine weiteren Angaben verfügbar
Provenienz

Sammlung Sarah und Abraham gen. Albert Ventura; 6., 7. und 12. Juni 1944 Beschlagnahme und Verlust im Rahmen der M-Aktion, Paris; Verbleib unbekannt

Literatur / Quelle
Jerusalem, Central Archives for the History of the Jewish People (CAHJP): BSM/23993, Déclaration sur l’honneur d’Andrée DISTEL, née VENTURA / liste des tableaux et des objets d’art spoliés, 18 octobre 1964; Jerusalem, CAHJP: BSM/23993, Déclaration sur l’honneur de Jacqueline Marie-Thérèse NOEL, 13 novembre 1963; Jerusalem, CAHJP: BSM/23993, Fiches de renseignement sur les tableaux spoliés chez Abraham VENTURA
Veröffentlicht seit
23.06.2022
Ansprechpartner:in
Mondex Corporation
info@mondexcorp.com
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Ventura, Sarah und Abraham (gen. Albert)

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/599990

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien