Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Paar Kirchenleuchter

Lost Art-ID
570605
Hersteller/Künstler:in
Unbekannt
Titel
Paar Kirchenleuchter
Herstellungsort
Deutschland
Datierung
1401/1600
Objektart
Kunsthandwerk / -gewerbe
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Metall (Messing)
Höhe
49,50 cm
Beschreibung
Auf rundem Hohlfuß mit Traufschale. Konischer Schaft mit Mittelwulst. Oben tiefe, kantig sich erweiternde Schale mit Dorn.
Provenienz

Sammlung Jakob Goldschmidt, Berlin; Versteigerung am 23. Juni 1936 durch das Auktionshaus Hugo Helbing, Frankfurt am Main. Katalognummer: 115 (Auktionshaus Hugo Helbing, 1936); Kunsthandlung Julius Böhler, München (30.06.1936); Almas, München, Kommission (07.02.1938); Verbleib unbekannt

Literatur / Quelle

Hugo Helbing Kunsthandlung und Kunstversteigerungshaus: Kunstbesitz eines Berliner Sammlers. Katalog Nr. 49. (DOI: Externer Link); ZI München/Photothek, Archiv Julius Böhler, Karteisystem München: M_36-0139, S. 1, 2: Externer Link

Veröffentlicht seit
24.10.2017
Ansprechpartner:in
Dr. Sabine Rudolph
Position
Rechtsanwältin
Tel
+49 (0)351 / 448 333-0
s.rudolph@steinmeier.eu
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Goldschmidt, Jakob

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/570605

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien