Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Pfeilschießender Amor (Cupido, Amoretti)

Lost Art-ID
516993
Abbildungsnachweis: http://www.dhm.de/datenbank/ccp/
Abbildungsnachweis: http://www.dhm.de/datenbank/ccp/
Hersteller/Künstler:in
Duquesnoy, Francois (alte Zuschreibung: Venedig 16. Jahrhundert))
Geburt
1594
Tod
1643
Titel
Pfeilschießender Amor (Cupido, Amoretti)
Datierung
1619 (um)
Objektart
Plastik / Skulptur
Objektgruppe
Plastik / Skulptur
Material / Technik
Metall (Bronze)
Abmessungen
29/29,5 cm (ohne Sockel), 41 cm (mit Sockel)
Inventarnummer
237 Hollitscher; 65 (Ru); 85 (Haag); P 37 (Berlin); Linz 2062; Mü 13132
Beschreibung

Bachstitz Eingang: 17.5.1920; Das ist die größere von beiden Bronzen, die wir besitzen, die dieselbe Darstellung haben [...] Slg. C. von Hollitscher [...] Verkauft 29.10.1941 an Dr. Posse, Staatl. Gemälde Galerie, Dresden, fl. 6500,-

CCP München (Datenbank): Pfeilschießender Amor, Bronze klein, Venedig 16. Jahrhundert [durchgestrichen: Duquesnoy, Francois zugeschrieben] Amsterdam, Holland, Bachstitz, acc. to. statemant by A. Hofer Aangifte fomulier 3826; boúght from Bachstitz by Posse for Hitler (Hofer); Einlieferung: Kurt Walter Bachstitz/Den Haag (Kunsthandel Niederlande, 1941 verkauft); Verbleib: Niederlande

Quelle: Birgit Schwarz, Hitlers Museum, Wien u. a. 2004, S. 139; Bundesarchiv Koblenz (BArch), B 323, Nr. 574, Blatt 11 und 13; NARA, RG 260, M1946. Administrative records, correspondence, denazification orders, custody receipts, property cards, Jewish restitution claim records, property declarations, and other records from the Munich CCP. Roll 141. Resitution Research Records. Linz Museum: Paintings Stored at Alt Ausee, Blatt 3 und 33 (= Karl Sieber: Die Sammlungen des Führers); NH-HaNA, Stichting Nederlands Kunstbezit, 2.08.42. Nr. 385; RKD, Den Haag, Archief Gallery Bachstitz, Nr, 558, Karteikartensystem; www.dhm.de/datenbank/ccp/; www.dhm.de/datenbank/linzdb/

Provenienz
Palast von Kent; Sammlung Carl von Hollitscher; Sammlung Kurt Walter Bachstitz, ab 17.5.1920 bis 29.10.[06.11.]1941; Hans Posse, Dresden, ab 29.10.[06.11.]1941; Sonderauftrag Linz; CCP München; Niederlande; Verbleib unbekannt
Veröffentlicht seit
31.03.2014
Ansprechpartner:in
Von Trott zu Solz - Lammek
Position
Rechtsanwälte - Notar
Tel
+49 (0) 30 59 00 33 00
kanzlei@vontrott-lammek.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Bachstitz, Kurt Walter

Schlagworte
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/516993

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien