Suchmeldung | Einzelobjekt
Reliquienkasten mit Giebeldach / Reliquary châsse
Lost Art-ID
589589

Künstler:in
Unbekannt (Französisch, Limoges)
Titel
Reliquienkasten mit Giebeldach / Reliquary châsse
Datierung
1201/1300
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Metall (Kupfer) ; Metall ; Emaille / vergoldet ; Champlevé
Höhe
21,00 cm
Breite
16,00 cm
Inventarnummer
115123 (Bildnummer KHI)
Provenienz
Sammlung Willibald von Dirksen (und Erben), Berlin - 28.-29.04.1931; Auktion Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin 28.-29.04.1931, Lot 205; Sammlung Agathe und Ernst Saulmann, Florenz - 1937 - 1938/1942 (um) - der NS-verfolgungsbedingte Entzug wird vermutet, da sich das betreffende Kulturgut nachweislich 1937 im Besitz der Geschädigten befand, die genauen Verlustumstände sind unklar; Verbleib unbekannt
Literatur / Quelle
IT - Kunsthistorisches Institut in Florenz (KHI) - Max Planck Institut, Photothek, Konvolut Besitz Ernst Saulmann (Bildnummer 115123); Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Sammlung W. von Dirksen, Berlin, Kunstwerke und Kunstgewerbe der Gotik und Renaissance, Auktion vom 28.-29.04.1931, Berlin 1931, Lot 205; Preisberichte, In: Die Weltkunst. 5(1931)18, S.8; Sammlung W. v. Dirksen, In: Die Weltkunst, 5(1931)20, S.8
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
von Trott zu Solz Lammek
Position
Rechtsanwälte • Notar
Tel
+49 (0) 30 59 00 33 0-0
Permalink auf diese Seite