Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Ringkämpfer

Lost Art-ID
310030
Künstler:in
Ferrata, Ercole
Geburt
1610, Pelsotto (Val d'Intelvi)
Tod
1686.07.10, Rom
Wirkungsort
Neapel; Rom; Florenz
Titel
Ringkämpfer
Datierung
1680 (um)
Objektart
Plastik / Skulptur
Objektgruppe
Plastik / Skulptur
Material / Technik
Bronze
Höhe
95,00 cm
Durchmesser
118,00 cm
Inventarnummer
Auktionskatalog Graupe Teil 2/606
Beschreibung
Die Ringkämpfer, nach der Antike. Auf einer rechteckigen Standplatte zwei jugendliche, nackte Kämpfer. Der Unterlegende kniend und sich mit der Linken stützend, während der Sieger, ihm den rechten Arm hochreißend, ihn mit seinem Körper zu Boden drückt. Florenz. Die Bronze stammt aus dem Besitz der Genueser Familie da Passano und kam im 18. Jahrh. in den Besitz der Landgrafen von Hessen.
Provenienz
Am 26. und 27. April 1935 (Teil 2) bei Paul Graupe, Berlin, versteigert.
Verlustgeschichte
Berlin / Auktion bei Graupe, 1935
Auktionen bei Graupe vom 25./26. Januar und 26./27. April 1935 (Bestand van Diemen/Altkunst), vom 22./23. März und 29. April (Bestand Burchard).
Veröffentlicht seit
2005
Kontakt
Kontaktanfragen richten Sie bitte an das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Oppenheimer, Erbengemeinschaft

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/310030

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien