Suchmeldung | Einzelobjekt
Römischer Triumphbogen
Lost Art-ID
302081
Künstler:in
Alt, Rudolf von
Geburt
1812.08.28, Wien
Tod
1905.03.12, Wien
Wirkungsort
Wien
Titel
Römischer Triumphbogen
Objektart
Objektgruppe
Provenienz
datiert 1842; 1942 Ankauf für das Linzer Kunstmuseum, führt rückwärts die Vugesta-Nummer 590; verfiel 1963 als "herrenloses Vermögen" an die Sammelstellen; Das Ehepaar Kraus wurde nach seiner Flucht aus Österreich ausgebürgert, die Gestapo beschlagnahmte am 13. Juni 1941 das gesamte Vermögen des Ehepaares zugunsten des Deutschen Reiches. Neben den Liegenschaften in Wien Grinzing, Wertpapieren etc. verfielen auch die zu diesem Zeitpunkt noch immer bei der Spedition Kirchner & Co. eingelagerten Umzugslifts dem Deutschen Reich. Die beschlagnahmten Umzugslifts wurden von der Verwaltungsstelle für jüdisches Umzugsgut der Geheimen Staatspolizei (Vugesta) veräußert. Aus dem Geschäftsbuch der Vugesta ist zu ersehen, wer die Bilder der Sammlung Kraus erwarb: Bilder im Wert von RM 11.500,-- kaufte Direktor Posse für das Linzer Kunstmuseum („Führermuseum“), weitere Kunstwerke wurden durch die Vugesta an das Joanneum in Graz, die Österreichische Galerie-Belvedere oder die Albertina veräußert. Darüber hinaus verkaufte die Vugesta Stücke aus der Sammlung auch an Nazigranden (wie etwa dem Leibfotografen Hitlers, Heinrich Hofmann) sowie an NS-Günstlinge (u.a. an den Vermögensverwalter Stefan Lehner). Jene Bilder, die sich bis heute in der Österreichischen Galerie-Belvedere, der Albertina und dem Joanneum in Graz befanden, wurden inzwischen an die rechtmäßigen Erben von Gottlieb Bohumil und Mathilde Kraus zurückgestellt. Dennoch gelten bis heute mindestens 7 Bilder aus der Sammlung als verschollen.
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Israelitische Kultusgemeinde Wien
Position
Abteilung für Restitutionsangelegenheiten der IKG Wien
Tel
+43 (1) 531 04 201
Permalink auf diese Seite