Suchmeldung | Einzelobjekt
Statuetten der Europa, Asien, Afrika, Amerika und Europa
Lost Art-ID
569559

Künstler:in
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Geburt
gegr. 1763
Titel
Statuetten der Europa, Asien, Afrika, Amerika und Europa
Datierung
1769-1775
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Porzellan
Abmessungen
H 28,5 cm; 27 cm; 26 cm ; 29 cm
Beschreibung
Vier Statuetten: Europa, Asien, Afrika, Amerika. Europa in bunt geblümtem und gestreiftem Gewand mit Purpurmantel und Krone, neben ihr ein Putto mit Erdkugel. — Asien in blaßblau gestreiftem Gewand mit gelbem Obergewand mit rosa Futter, zu ihren Füßen ein Putto mit Turban, Rauchfaß und Roßschweif. — Amerika mit buntem Federschurz- und -mantel und Federkrone, auf der linken Hand einen Papagei tragend; zu seinen Füßen ein Alligator. — Afrika mit hellblauem Mantel, gelbem Rock und Federkrone, zur Seite ein Affe mit Köcher. Alle vier Figuren beschädigt und ausgebessert. Modelle von Wilhelm Christian Meyer, 1769. Zeptermarken. Die Statuette Afrika in neuerer Zeit bemalt.
Quelle: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S. 150-151. Nr. 735
Quelle: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S. 150-151. Nr. 735
Provenienz
Sammlung Dr. Wilhelm Dosquet, Berlin, 19.-21.Mai 1941 Auktion Hans W. Lange, Berlin
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Dr. Sibylle Ehringhaus
Permalink auf diese Seite