Rüstung: Obere Hälfte von einem zweiteiligen Visier mit Sehschlitz. Seiten mit Streifen in Rankenmuster geätzt. Der Stirnstulp ist Teil einer Garnitur.
Provenienz
Artilleriedepot, die Objekte befanden sich bereits vor 1885 im Berliner Zeughaus
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stiftung Deutsches Historisches Museum
Unter den Linden 2
10117 Berlin
Deutschland