Suchmeldung | Einzelobjekt
Thronende Madonna mit zwei Heiligen und Engeln
Lost Art-ID
570641
Künstler:in
Niccolò di Buonaccorso
Geburt
(um) 1348?
Tod
1388, Siena
Wirkungsort
Siena, Florenz
Titel
Thronende Madonna mit zwei Heiligen und Engeln
Datierung
1350-1360
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Tempera ; Holz / gemalt
Höhe
25,50 cm
Breite
18,50 cm
Beschreibung
Auf einem Steinthron Maria in goldenem Gewand und dunkelblauem Mantel. Sie neigt den Kopf zu dem auf ihrem linken Knie stehenden, hellrot gekleideten Jesusknaben, der die Rechte segnend erhebt und in der Linken ein Schriftband mit dem Worte FIAT hält. Zu beiden Seiten des Thrones je ein Engel in hellgelbem Gewand. Vor der Thronstufe links steht Katharina in goldenem Gewand und kirschrotem Mantel, rechts Bartholomäus, in goldenem Gewand und violettem, blau gefüttertem Mantel. Goldgrund. Die goldenen Gewänder und Heiligenscheine fein gepuntzt. Holz- und roter Samt-Rahmen. Unten schmaler, durch den Rahmen verdeckter, angesetzter Streifen. Ehemals (bis 1920) Kunsthalle zu Karlsruhe, Katalog Nr. 401. Jörg Trübner setzt die Entstehung des Gemäldes zwischen 1350 und 1360. Also das früheste bekannte Werk des Meisters. Siehe Cicerone, 1927, S. 271 ff.
Provenienz
Sammlung Jakob Goldschmidt, Berlin, Versteigerung am 23. Juni 1936 durch das Auktionshaus Hugo Helbing, Frankfurt am Main. Katalognummer: 73;
Oktober 2020 gütliche Einigung
Status
gütliche Einigung
Literatur / Quelle
Hugo Helbing Kunsthandlung und Kunstversteigerungshaus: Kunstbesitz eines Berliner Sammlers. Katalog Nr. 49 - https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/helbing1936_06_23
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite