Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Tisch mit Marmormosaiktischplatte

Lost Art-ID
4109
Titel
Tisch mit Marmormosaiktischplatte
Objektart
Möbel
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Marmor ; Holz
Breite
266,00 cm
Tiefe
126,00 cm
Inventarnummer
VII 270
Beschreibung
Großer Tisch mit Marmormosaik, durch Bandwerk aus weißem Marmor in ein mit drei Feldern versehenes Mittelteil und einen breiten Rahmen eingeteilt, in dem viele Felder mit den verschiedenfarbigsten Marmorsorten und Lapislazuli in Mosaik eingelegt sind. Diese Marmorarten sind Fundstücke aus Ruinen in Italien und Nordafrika. Die Platte ist vermutlich durch Giovanni Maria Nosseni im Anfang des 17. Jh. nach Dresden gekommen. Das gebeizte Gestell stammt aus späterer Zeit.
Provenienz

Inventar Wappen-Zimmer 1879.

1945 wurde der (ausgelagerte) Gesamtbestand des Grünen Gewölbes aus der Festung Königstein von der sowjetischen Armee abtransportiert. Jetziger Aufbewahrungsort unbekannt.

Auslagerungsort
Königstein, Festung (Kasematten)
Veröffentlicht seit
2001
Kontakt

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Grünes Gewölbe
Taschenberg 2
01067 Dresden
Deutschland

Tel
(0351) 4914 8591
gg@skd.museum
Homepage
https://www.skd.museum/
Ansprechpartner:in
Direktion
Tel
(0351) 4914 8590
gg@skd.museum
Verlustumstand gemeldet als
Kriegsbedingt verbrachtes Kulturgut
Suchmeldung, Institution

Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Grünes Gewölbe

Schlagworte
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/4109

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien