Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Unbekannt

Lost Art-ID
522456
Hersteller/Künstler:in
Kandinsky, Wassily Wassiljewitsch
Geburt
1866.12.05, Moskau
Tod
1944.12.13, Neuilly-sur-Seine
Wirkungsort
München; Murnau; Moskau; Weimar; Dessau; Neuilly-sur-Seine
Titel
Unbekannt
Datierung
1918
Objektart
Aquarell
Objektgruppe
Grafik
Inventarnummer
32 (Liste Geschäft) → 2 (BDA - Annie Knize)
Beschreibung

signiert "K 18"; zwei Aquarelle zur Ausfuhr genehmigt, Identität unsicher

Quellen: Liste "L Kiste (Geschäft Graben 13 liegend) [Marginalie: # Winkelmann]. Anhang zum Brief von Erwin Gruener an das Ministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung. Ohne Datum [nach 1945]. In: US - NARA, RG 260, DN1929. Cases and reports, claims processed by, and general records of the Property Control Branch of the U.S. Allied Commission for Austria (USACA) Section, 1945-1950. Roll 156. Cases and Reports Pertaining to Property Administered by the Vienna Area Command (VAC). PC/V/I/97 Frederick Knize. Blatt 1 - 85, hier Blatt 9.

Provenienz
Sammlung Annie und Friedrich Wolff-Knize, Wien; Verlust aufgrund nationalsozialistischer Verfolgung, Wien 1938
Veröffentlicht seit
17.12.2014
Ansprechpartner:in
Rosbach & Fremy
Position
Rechtsanwälte
Tel
Tel: +49 (0) 30 280 70 71/72
office@ra-rff.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Wolff-Knize, Friedrich (Fritz) und Annie

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/522456

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien