Suchmeldung | Einzelobjekt
Unterhaltung / Nach dem Diner
Lost Art-ID
307007

Künstler:in
Corinth, Lovis
Geburt
1858.07.21, Tapiau (Ost-Preußen)
Tod
1925.07.17, Zandvoort
Wirkungsort
Königsberg; Berlin
Titel
Unterhaltung / Nach dem Diner
Datierung
1900
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Öl ; Leinwand
Höhe
82,50 cm
Breite
84,00 cm
Beschreibung
rechts oben Lovis Corinth; dargestellt sind Dr. Mainzer mit Frau und Schwager
Provenienz
J. Casper, Berlin (?); […]; 1916 Moderne Galerie Heinrich Thannhauser, München; […]; spätestens ab 1923 Jean Baer, Berlin; 1930–1939/1942 Ida Baer, Berlin; Wolfgang Gurlitt, Berlin; 27.-29.01.1943 Auktion Hans W. Lange, Berlin, Lot 121 (verkauft für 8.000 RM, Erwerber Karl Haberstock, Berlin, für Otto Staebler, Tuttlingen); Otto Staebler, Tuttlingen; 29.11.-01.12.1955 Auktion Stuttgarter Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer, Stuttgart, Lot 964 (verkauft); […]; 17.-19.11.1960 Auktion Karl & Faber, München, Lot 478 (verkauft); Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt; Erben Georg Schäfer
Verlustgeschichte
Berlin, zwischen 1939 und 1942
Literatur / Quelle
Berend-Corinth, Charlotte / Hernad, Béatrice: Lovis Corinth. Die Gemälde. Werkverzeichnis, München 1992, Nr. 192;
Marius Golgath: Die Kunstsammlung Otto Staebler (Tuttlingen). Provenienzforschung im Staatsarchiv Sigmaringen, in: Landesarchiv Baden-Württemberg. Archivnachrichten, Nr. 59, Stuttgart September 2019, S. 40
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Dr. Monika Tatzkow
Position
Wissenschaftlicher Dokumentationsdienst
Tel
+49 (0) 30 64 128 13
Permalink auf diese Seite