Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Venus als Schäferin

Lost Art-ID
127168
Künstler:in
Dietrich, Christian Wilhelm Ernst
Geburt
1712.10.30, Weimar
Tod
1774.04.23, Dresden
Wirkungsort
Arnstadt; Weimar; Grochwitz (Herzfeld); Braunschweig; Freiberg (Sachsen); Meißen; Dresden
Titel
Venus als Schäferin
Datierung
1720/1774
Objektart
Malerei
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Öl : Buche / Ölmalerei
Höhe
37,70 cm
Breite
28,30 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 2130
Beschreibung
Bez. unten rechts: Dietricy.
Seit Galeriekatalog 1887 wurde sehr wahrscheinlich ein falsches Höhenmaß publiziert (28,5 x 29,5 cm), denn das Gemälde hat kein quadratisches Format; außerdem ist es im Verzeichnis Sammlung Spahn 1766 sowie in Galeriekatalogen 1856-1880 mit umgerechnet 37,76 x 28,3 cm angegeben.
Literatur: Marx, Harald (Hrsg.). Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Illustriertes Gesamtverzeichnis Bd. II, Köln 2005, S. 707.
Provenienz
1776/78 aus der Sammlung Spahn.
Veröffentlicht seit
2001
Kontakt

Gemäldegalerie Alte Meister Semperbau am Zwinger
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Deutschland

Tel
(0351) 4914 6679
Fax
(0351) 4914 6694
gam@skd-dresden.de
Homepage
https://www.skd.museum
Ansprechpartner:in
Direktion
Tel
0351 49 14 6620, Fax 0351 49 14 6694
Verlustumstand gemeldet als
Kriegsbedingt verbrachtes Kulturgut
Suchmeldung, Institution

Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Gemäldegalerie Alte Meister

Schlagworte
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/127168

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien