Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Walchenseelandschaft im Herbst

Lost Art-ID
570838
Künstler:in
Corinth, Lovis
Geburt
1858.07.21, Tapiau (Ost-Preußen)
Tod
1925.07.17, Zandvoort
Wirkungsort
Königsberg; Berlin
Titel
Walchenseelandschaft im Herbst
Datierung
1922
Objektart
Gemälde
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Öl : Holz / gemalt
Höhe
65,00 cm
Breite
81,00 cm
Inventarnummer
Littmann: 58
Beschreibung

bez. und datiert u. l.: Lovis Corinth 1922

lt. Inventar Dr. Bernhard Stephan (1930): Zum tiefblauen Wasser, über dem weiße Wellen aufleuchten und das den Blick durch eine Baumgruppe links im Vordergrunde räumlich abrückt, in der gelbe, rote und weiße Tupfen mit stark blühender Kraft hervortreten, senkt sich von links her, tiefgrün bis zu dunkelviolett, der Berghang hinab, überkrönt vom Weiß der Wolken und hoher Gipfel. Die Farbigkeit des Bildes ist überflutet von einer warm violetten Stimmung, die alles wie in einem einzigen Atem zusammenschmilzt, der aus der Erregung hingebender Empfindung strömt.

lt. WV Charlotte Berend-Corinth (1958/1992): Im Vordergrund die Dächer von Urfeld. Der See blau, mit kleinen, hellen Schaumkronen. Im Hintergrund Gipfel schneebedeckter Berge.

Ausstellungen: NG. 1923 Nr. 72 / Sächs. Kunstverein, Dresden, 1927, Nr. 110 / Kunstverein Düsseldorf, 1950, Nr. 21 / Landesmuseum Hannover 1950, Nr. 106 / Wallraf-Richartz Museum, Cologne, 1950/ NG Berlin-West 1958 / Wolfsburg 1958 / NG 1986 in Regensburg Kat.-Nr. 45

Provenienz
F. Gurlitt, Berlin; Dr. K. Zitzmann, Erlangen (?) - Versteigerung der Sammlung Zitzmann bei Cassirer-Helbing, Berlin, März 1925, Nr. 31 (falsche Angabe im Corinth-Werkverzeichnis, da es sich bei der Kat.-Nr. 31 nachweislich um ein anderes Corinth-Gemälde handelt); L. Lewin, Breslau; Charlotte Corinth, Berlin (1926); Dr. I. Littmann, Breslau (1930); [...]; Galerie Matthiesen, Berlin (vermutlich 1949/1950?); Privatbesitz Köln; Galerie Großhennig, Düsseldorf; Privatbesitz, USA
Literatur / Quelle
Weltkunst 1969/24, S. 1482; Berend-Corinth, Lovis Corinth: Die Gemälde, Werkverzeichnis, 1992, Nr. 872
Veröffentlicht seit
14.12.2017
Ansprechpartner:in
HCPO
Position
Holocaust Claims Processing Office
claimsques@dfs.ny.gov
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Littmann, Dr. Ismar und Käthe

Schlagworte
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/570838

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien