Suchmeldung | Einzelobjekt
Willkommspokal in Gestalt eines Rebhuhnes
Lost Art-ID
208514

Künstler:in
Hillebrandt, Friedrich
Tod
1608, Nürnberg
Titel
Willkommspokal in Gestalt eines Rebhuhnes
Datierung
1575-1600
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Silber : Teilvergoldung : Perlmutter : Saphir : Granat / teilvergoldet : getrieben : gefasst
Abmessungen
11,2 cm Durchmesser Sockel
Höhe
28,50 cm
Durchmesser
11,20 cm
Inventarnummer
Ahv 24 (Э-16885)
Beschreibung
Die Federn des innen vergoldeten Rebhuhnes mit abnehmbarem Kopf werden von Perlmuttplättchen gebildet. Schnabel, Halsband und Füße sind vergoldet. Die Augen bilden Granatsteine; Brust und beide Flügel sind mit je einem Saphir in hoher Goldfassung besetzt. Gezeichnet am Fuß.
Provenienz
1683 von Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha und Altenburg als Willkommspokal für Schloß Tenneberg in Waltershausen gestiftet; 1824 zusammen mit dem Fremdenbuch (mit grünem Samteinband) in das Kunstkabinett gegeben worden (vgl. Inv. 1830, 1858). [...] Heute im Besitz der Eremitage St. Petersburg (Inv.Nr. Э-16885).
Literatur / Quelle
Inventar 1830, fol. 3v, Nr. 45; Inventar 1858, Bd. I, Kap. XXII, Nr. 51 ; Aldenhoven Geräth und Schmuck, Goldschmiedsarbeit Nr. 24
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stiftung Schloss Friedenstein
Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Deutschland
Tel
0049 (0) 03621 8234-0
Fax
0049 (0) 03621 8234-290
Ansprechpartner:in
Dr. Tobias Pfeifer-Helke
Position
Stiftungsdirektor
Tel
+49 (0) 621-8234 100
Ansprechpartner:in
Anastasia Yurchenko
Position
Provenienzforscherin
Tel
+49 (0) 3621-82 34 328
Ansprechpartner:in
Dr. Timo Trümper
Position
Kustode für Gemälde und Plastik
Tel
+49 (0) 3621 8234 553
Permalink auf diese Seite