Zebu mit Panthern

Der Zebustier hat anscheinend einen Panther mit dem Horn zu Boden gestoßen, während ein anderer ihm auf den Rücken gesprungen ist. Dramatisch-naturalistische Darstellung, trotz der Bewegung in knapp-plastischen Formen.
1910 Staatsbewilligung für Kleinplastik.
Inventar ZV 458-2814 (1886-1919/20). Nicht in Bestandsliste 1950 aufgeführt.
Am 2.11.1925 entliehen an das Justizministerium Dresden.
Vgl. Museum der bildenden Künste Leipzig. Katalog der Bildwerke, hrsg. von Herwig Guratzsch, Köln 1999, S. 260, 261.
Vgl. Jugendstil in Dresden - Aufbruch in die Moderne, Ausstellungskatalog Kunstgewerbemuseum Dresden 1999, S. 252, Nr. 147. ("Wüstenfüchse", Meissner Porzellan)
Vogel, Werner: Otto Pilz. Akademischer Tierbildhauer. 1876-1934. Sein Leben und Wirken o. O. 2008.
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Skulpturensammlung
Tzschirnerplatz 2
01067 Dresden
Deutschland