Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Sammelobjektgruppe

Kunsthandwerk / -gewerbe

Lost Art-ID
538533
Titel
Kunsthandwerk / -gewerbe
Anzahl
201 Objekte ansehen
Beschreibung
Der dem Hause Preußen nach dem Ende der Monarchie verbliebene Kunstbesitz setzte sich vor 1945 vorwiegend aus dem Inventar einzelner Wohnsitze, darunter das Kaiser Wilhelm-Palais und das Niederländische Palais in Berlin, die Villen Liegnitz, Quandt und Ingenheim in Potsdam sowie die Schlösser Rheinsberg, Schwedt und Oels zusammen. Des weiteren gehörten dazu die Bestände des im Berliner Schloss Monbijou untergebrachten Hohenzollernmuseums. Diese wurden während des Zweiten Weltkriegs ausgelagert; zahlreiche Stücke gelangten danach in die Sowjetunion und wurden teilweise 1958 an (Ost-) Berliner Museen zurückgegeben, der überwiegende Teil wird nach wie vor vermisst. Dasselbe gilt für die Ausstattungen der privaten Schlösser, Palais und Villen.
Ansprechpartner:in
Michaela Blankart
Position
Generalverwaltung
Tel
+49 (0) 30 803 1138
berlin@preussen.de
Ansprechpartner:in
Stefan Schimmel
Position
Kunstsammlungen
Tel
+49 (0) 30 803 1138
schimmel@preussen.de
Verlustumstand gemeldet als
Kriegsbedingt verbrachtes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Preußisches Königshaus, vormals regierendes

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/538533

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien