Suchmeldung | Privatperson
Lindauer, Jules
Über die Person
Jules Lindauer, geboren als Julius Lindauer, war der Sohn des Cannstatter Kurzwarenherstellers Salomon Lindauer. Jules war schon Ende des 19. Jahrhunderts nach Paris ausgewandert und betrieb dort ebenfalls ein Kurzwarenunternehmen. Lindauers Unternehmen stellten unter anderem seit 1912 erfolgreich den ersten industriell in Serie angefertigten Büstenhalter „Hautana“ her.
Jules Linder war verheiratet mit Madeleine Flersheim, Tochter der wohlhabenden Flersheim-Familie. Seine Frau ist früh verstorben und er erbte einen Teil ihres Familienvermögens. Lindauer besaß eine bedeutende Kunstsammlung, die im Jahre 1944 aus seiner Pariser Wohnung (15, rue Henri Rochefort) vom Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg beschlagnahmt wurde.
Kontakt
Kontaktanfragen richten Sie bitte an das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.
Abteilungen
Provenienzmerkmale
Auslagerungsorte
Objektgruppen
- 1
- 2
- 3
Sammlungen
Bestände
Permalink auf diese Seite