Fundmeldung | Einzelobjekt
Briefleserin
Lost Art-ID
582266




Künstler:in
Rotari, Pietro Antonio (Conte) (in der Art des)
Geburt
1707.09.30, Verona
Tod
1762.08.31, St. Petersburg
Wirkungsort
Wien; Dresden
Titel
Briefleserin
Datierung
1751/1800
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Öl : Leinwand / gemalt
Höhe
47,50 cm
Breite
37,50 cm
Inventarnummer
BM00062/ST
Beschreibung
Brustbild einer jungen Frau, die einen Brief in beiden Händen hält und liest. Ihr Oberkörper ist nach rechts gewandt, sie trägt gelben Mieder mit blauen Bändern und hat dunkelbraunes Haar. Am Hinterkopf befindet sich eine hellblaue Schleife, am seitlichen Stirnansatz sind zwei, vermutlich textile dunkelblaue Blüten als Schmuck fixiert. Auf der Rückseite des Gemäldes befinden sich der Rest eines alten Etiketts und die Auktionsnummer von Hans W. Lange (71). Zu dem Porträt existiert ein Gegenstück mit dem Titel „Die Türkin“, das 1976 in Celle gestohlen wurde. Es handelt bei dem Gemälde um eine Nachahmung bzw. Kopie eines Werks von Rotari, das sich heute im Bestand der Staatlichen Kunstsammlung Dresden (Inv.-Nr. Mo 2164) befindet.
Provenienz
Bis Januar 1943 wahrscheinlich in unbekannter Sammlung in Dresden. In der Auktion bei Hans. W. Lange vom 27. bis 29. Januar 1943 als Los-Nr. 71 eingeliefert (Chiffre „22. Dresden“). Dort durch den Direktor des Bomann-Museums erworben.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Bomann-Museum Celle
Schlossplatz 7
29221 Celle
Deutschland
Tel
(05141) 12372
Fax
(05141) 12535
Homepage
Ansprechpartner:in
Christopher M. Galler M. Ed.
Position
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel
+49 5141 124505
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite