Fundmeldung | Einzelobjekt
Kulturhistorische Charakterbilder
Lost Art-ID
529829
Autor:in
Verlag
Titel
Kulturhistorische Charakterbilder
Erscheinungsort
Stuttgart
Erscheinungsdatum
1919 (ca.)
Objektart
Objektgruppe
Signatur
G 41.1353
Bestand
Jüdisches Raubgut aus Speyer
Provenienz
NS-Raubgut 1.) Geschenk der Stadt Speyer an die Saarpfälzische Landesbibliothek 1941 im Zuge der Deportation der saarpfälzischen Juden am 22.10.1940 nach Gurs (Frankreich) 2.) getilgtes Autogramm mit Notiz "Mühlhauser, ungültig": Familie Mühlhauser aus Speyer; Albert und Marie Mühlhauser sowie Tochter Klara werden 1940 nach Gurs, 1942 nach Auschwitz deportiert; Klaras Geschwister Ernst und Stephanie emigrieren 1936 in die USA, Franz 1938 nach Palästina.
restituiert im Oktober 2015
Status
restituiert
Veröffentlicht seit
Kontakt
Pfälzische Landesbibliothek
Otto-Mayer-Str. 9
67346 Speyer
Deutschland
Tel
+49 (0)6232 9006 - 224
Homepage
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite