Fundmeldung | Einzelobjekt
Singender Mann
Lost Art-ID
589597




Künstler:in
Kuehl, Gotthardt
Geburt
1850.11.28, Lübeck
Tod
1915.01.09, Dresden
Wirkungsort
Paris; Dresden
Titel
Singender Mann
Datierung
1900 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Öl : Holz / gemalt
Höhe
20,00 cm
Breite
13,20 cm
Inventarnummer
1941/147
Beschreibung
Brustbild im Dreiviertelprofil nach rechts, ohne Arme, Kopf fast im Profil. Vor weißlichem Grund. Rötlich und grau schattiertes Gesicht, darin die dunkle Höhle des geöffneten Mundes. Der Dargestellte trägt einen dunkelgrauen weichen, nach oben sich zuspitzenden Hut mit breiter Krempe. Der Hut oben vom Bildrand überschnitten. Im Nacken ein Büschel grauer Haare sichtbar. Weißer Vatermörder des Hemdes, braune Weste, schwarze Jacke. Lockerer Farbauftrag, der teilweise den braunen Holzgrund als Farbe mitsprechen lässt. Bildfläche: Recto: M.r. Signatur in grau: "G. Kuehl". Zierrahmen: Verso: o.M. Etikett, in blau: "744); M.l. in blau: "No 17953"; M.r. Stempel, verwischt und ausgebleicht: "Georg Wurzer [oder Burger ?] / [...?] / München [?] [...?]". Bildfläche: Verso: Ölskizze mit Rosenranken; o.l. in schwarz: "50-"; o.r. in schwarz: "3086"; u.l. in schwarz, verwischt: "18/[...]"; u.l. Etikett der Kunsthandlung: "Galerie Heinemann, München. / 17953"
Provenienz
20. Dezember 1924-18. Mai 1929 Galerie D. Heinemann, Inh. Theobald Heinemann, München; 18. Mai 1929-Mai 1938 Galerie D. Heinemann, Inh. Franziska und Fritz Heinemann, München; Mai 1938-Juni 1941 Galerie Zinckgraf, Inh. Friedrich H. Zinckgraf, Lenbachplatz 5, München, erworben durch "Arisierung" der Galerie Heinemann
Veröffentlicht seit
Kontakt
Die Lübecker Museen
Schildstraße 12
23552 Lübeck
Deutschland
Fax
0451 - 12 24 10 6
Homepage
Permalink auf diese Seite