Fundmeldung | Einzelobjekt
Werke
Lost Art-ID
482094

Autor:in
Verlag
Titel
Werke
Erstellungsort
Leipzig
Dokumentdatum
1870
Objektart
Objektgruppe
Signatur
G 41.1124
Beschreibung
4 Bände
Bestand
Jüdisches Raubgut aus Speyer
Provenienz
NS-Raubgut 1.) Geschenk der Stadt Speyer an die Saarpfälzische Landesbibliothek 1941 im Zuge der Deportation der saarpfälzischen Juden am 22.10.1940 nach Gurs (Frankreich) 2.) Stempel "A. Weil Söhne Speyer a. Rh.": Firma A. Weil & Söhne, Inh. Eduard Weil, Hopfenhandlung und chem. Produkte, Speyer; Weil, Eduard, geb. am 24.2.1876 in Speyer, 1940 Deportation nach Gurs; 1941 Emigration in die USA; verst. am 29.1.1957 in New York; Vater von Kurt und Liselotte Weil; Neffe von Adalbert Weil
restituiert im Oktober 2015
Status
restituiert
Veröffentlicht seit
Kontakt
Pfälzische Landesbibliothek
Otto-Mayer-Str. 9
67346 Speyer
Deutschland
Tel
+49 (0)6232 9006 - 224
Fax
+49 (0)6232 9006 - 270
Homepage
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite