Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Altarkelch

Lost Art-ID
208648
Altarkelch
Hersteller/Künstler:in
Unbekannt
Titel
Altarkelch
Datierung
1508
Objektart
Gefäß
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Metall (Silber) ; Emaille / vergoldet
Abmessungen
14,2 cm Durchmesser Fuß
Höhe
18,20 cm
Durchmesser
14,20 cm
Inventarnummer
Journal Nr. 2891
Beschreibung
Sechspassförmiger Fuß mit Unterplatte und mit gotisch durchbrochenem Maßwerk verziertem Rand; darüber der sich nach oben verjüngende, untere Teil des Kelches, der wie die Unterplatte und der untere Teil der Kuppa mit gotischen Ranken und Bögen in Zitterstich-Gravierung verziert ist. Am unteren Teil des Kelches bilden Aussparungen innerhalb des Rankenwerkes drei Medaillons; im mittleren befindet sich ein graviertes Kruzifix mit der aufgelegten Inschrift "INRI" über dem Kreuz; die beiden anderen Medaillons sind mit Wappenschilden verziert, wovon eines die Initialen "F-J" trägt. Der Nodus besteht aus durchbrochenem, gotischem Spitzbogenwerk mit sechs hervortretenden Knöpfen, deren Außenflächen jeweils mit blauem Email und einer sechsblättrigen, goldenen Sternblume verziert sind. Auf die glatten Flächen der darüber und darunter befindlichen Sechsecke sind Buchstaben graviert: "H-I-L-F-G-O" oben und "I-H-E-S-U-S" unten. Am unteren Rand der spitzen Kuppa befindet sich ein aufgelegter Rand aus einem stark vergoldeten geriffelten Silberstreifen. Am Rand der hohlen, nicht vergoldeten Unterseite des Fußes befindet sich die gravierte Inschrift: "anno din 1508".
Provenienz
Erworben 1895 aus der Kirche in Metebach.
Literatur / Quelle
Journal Nr. 2691; Zeichen-Inventar um 1900, Kirchliche Arbeiten o. Nr.
Veröffentlicht seit
2001
Kontakt

Stiftung Schloss Friedenstein
Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Deutschland

Tel
0049 (0) 03621 8234-0
Fax
0049 (0) 03621 8234-290
Homepage
http://www.stiftungfriedenstein.de
Ansprechpartner:in
Dr. Tobias Pfeifer-Helke
Position
Stiftungsdirektor
Tel
+49 (0) 621-8234 100
vorstand@stiftung-friedenstein.de
Ansprechpartner:in
Dr. Timo Trümper
Position
Kustode für Gemälde und Plastik
Tel
+49 (0) 3621 8234 553
truemper@stiftung-friedenstein.de
Ansprechpartner:in
Ronny Licht
Position
Provenienzforscher
Tel
+49 (0) 3621-82 34 329
ronny.licht@friedenstein-stiftung.de
Verlustumstand gemeldet als
Kriegsbedingt verbrachtes Kulturgut
Suchmeldung, Institution

Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Schlossmuseum

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/208648

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien