Suchmeldung | Einzelobjekt
Aufrechtstehender Mann (Vermutlich Pferdeknecht)
Lost Art-ID
592646




Künstler:in
Unbekannt (Tang Epoche)
Titel
Aufrechtstehender Mann (Vermutlich Pferdeknecht)
Datierung
Tang Epoche 618 - 907
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Ton / Fayence, weißlichgelber Scherben, Kopf und Hände unglasiert, Mäntel und Füße braun glasiert, Kragenaufschlag hellgelbgrün
Höhe
33,00 cm
Inventarnummer
Tang 16
Beschreibung
Fuchs-Text zu Tafel 24: „Aufrechtstehender Mann mit erhobenem rechtem Arm; im langen Mantel. Vermutlich Pferdeknecht. Weißlichgelber Scherben. Kopf und Hände unglasiert. Mantel und Füße braun glasiert. Kragenaufschlag hellgelbgrün. Höhe 33 cm.“
Bestand
Plastiken der Han- und Tangzeit
Provenienz
Sammlung Eduard Fuchs erworben zwischen 1912-1922 und in dessen Besitz dort bis 1933; 25.10.1933 Beschlagnahmung durch die Gestapo; […] - der NS-verfolgungsbedingte Entzug wird vermutet; die genauen Verlustumstände sind unklar; Verbleib unbekannt
Verlustgeschichte
Berlin / Beschlagnahme, 25./26.10.1933
Literatur / Quelle
Fuchs, Eduard, Tang-Plastik. Chinesische Grabkeramik des VII. bis X. Jahrhunderts, München (A. Langen) 1924, S. 60, Tafel 24;
Das Haus eines Sammlers: Das Haus des Kunsthistorikers Eduard Fuchs in Zehlendorf bei Berlin. In: Die Dame, Heft 15, Zweites Aprilheft 1928, Abbildung S. 10 (Figur neben Han-Pferd auf Vitrine im Slevogt-Zimmer); Brief vom 24.5.1949. The Tani-ment Library, Elly and Leo Borochowicz Papers TAM.128
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Dr. Dipl. Journ. Ulrich Weitz
Position
Agentur für Kunstvermittlung
Tel
+49 (0) 711 7657184
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite