Suchmeldung | Einzelobjekt
Aus dem Reich des Todes / Zug der Toten
Lost Art-ID
592002

Künstler:in
Klimt, Gustav
Geburt
1862.07.14, Baumgarten (Wien)
Tod
1918.02.06, Wien
Wirkungsort
Wien
Titel
Aus dem Reich des Todes / Zug der Toten
Datierung
1903
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Öl : Leinwand / gemalt
Höhe
48,00 cm
Breite
63,00 cm
Beschreibung
nach Weidinger, Nr. 168: Aus dem Reich des Todes, 1903, Format 48 x 63 cm, Technik: Öl auf Leinwand
, Provenienz: Fritz Waerndorfer, Wien; Galerie Guido Arnot, Wien; August und Serena Lederer, Wien; Erich Lederer, Genf;
Ausstellungen: Wien (Secession, XVIII. Ausst.) 1903104, Nr. 27; München Sezession, X. Ausst./ Deutscher Künstlerbund, I. Ausst.), 1904, Nr. 75
, Provenienz: Fritz Waerndorfer, Wien; Galerie Guido Arnot, Wien; August und Serena Lederer, Wien; Erich Lederer, Genf;
Ausstellungen: Wien (Secession, XVIII. Ausst.) 1903104, Nr. 27; München Sezession, X. Ausst./ Deutscher Künstlerbund, I. Ausst.), 1904, Nr. 75
Provenienz
Sammlung August und Serena Lederer, Wien; Beschlagnahme durch die Gestapo; vermutlich Umzugsgut Serena Lederer bei Spedition Kirchner, Wien (nicht auf Schloss Immendorf gelagert); verschollen
Literatur / Quelle
David, 1903, S. 123; Dülberg, 1904, S. 225; Hevesi, 1906, S. 449-450; Hevesi, 1909, S. 224; Eisler, 1920, S. 29, 34 u. 48; Hatle, 1955, S.74; Novotny/Dobai, 1967, Kat.-Nr. 131 (nach Dobai: Titel Zug der Toten); Bisanz-Prakken, 1978/79, S. 203-204; Vergo, 1981, S. 33-34; Bisanz-Prakken, 1984, S. 119; Breicha, 1990, S. 39-44; Fliedl, 1991, S. 120-121; Vergo, 2001, S. 31; Chini/Pescio, 2004, S. 68; Shapira, 2006, S. 77-78; Alfred Weidinger, Gustav Klimt, 2007, Werksverzeichnis-Nr. 168
Veröffentlicht seit
Kontakt
Kontaktanfragen richten Sie bitte an das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.
Permalink auf diese Seite