Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Fayence-Dachreiter: Stehender Ho-Vogel (beschädigt)

Lost Art-ID
582799
Hersteller/Künstler:in
Unbekannt
Titel
Fayence-Dachreiter: Stehender Ho-Vogel (beschädigt)
Datierung
Ming-Epoche 1368-1644
Objektart
Kunsthandwerk / -gewerbe
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Keramik (Ton) ; Glasur (Fayence) grün, gelb
Höhe
28,00 cm
Inventarnummer
Dachreiter 100 / Lepke 568
Beschreibung
Da keine Abbildung bek+N101:O109annt ist, ist keine Beschreibung möglich, die über den Lepke-Katalog hinausgeht.
Bestand
Sammlung chinesischer Dachreiter (Tempelbekrönungen)
Provenienz

Sammlung Eduard Fuchs, wahrscheinlich erworben nach 1924 und in dessen Besitz bis 1933; 25.10.1933 Beschlagnahmung durch die Gestapo; zwangsweiser Verkauf (Zahlung Reichsfluchtsteuer) durch seine Tochter Gertraud Fuchs: Versteigerung Auktionshaus Rudolph Lepke Berlin, Katalog 2115, S. 36 - am 15.10 und am 16.10.1937 wurde dieser Dachreiter unter Nr. 568 versteigert: „FAYENCE-DACHREITER: Stehender Hovogel; grün und gelb glasiert. Höhe 28 cm. Ming (Beschädigt)“.

Laut annotiertem Lepke-Katalog (Kunsthistorische Bibliothek Den Haag) von Prof. Dr. Robert Schmidt (Direktor Berliner Schlossmuseum / Museum für Kunstgewerbe) ersteigert gemeinsam mit Los 569 für 25,- RM (jeweils ohne Schätzpreis). Die Protokollabschrift der Versteigerung 2115 bei der Reichskammer für bildende Künste vermerkt maschinenschriftlich „Schmidt“ und bestätigt den Preis von 25,- RM für beide Lose (Landesarchiv Berlin, A Rep. 243-04 Reichskammer für bildende Künste – Landesleitung Berlin); Verbleib unbekannt

Veröffentlicht seit
06.03.2019
Ansprechpartner:in
Dr. Dipl. Journ. Ulrich Weitz
Position
Agentur für Kunstvermittlung
Tel
+49 (0) 711 7657184
weitz.kunst@gmail.com
Ansprechpartner:in
Dr. Sabine Rudolph
Position
Rechtsanwältin
Tel
+49 (0)351 / 448 333-0
s.rudolph@steinmeier.eu
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Fuchs, Eduard

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/582799

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien