Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Inrō

Lost Art-ID
594149
Künstler:in
Unbekannt (Japan)
Titel
Inrō
Datierung
1700/1800
Objektart
Behältnis
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Holz&Lack&Perlmutt
Höhe
7,20 cm
Breite
6,00 cm
Beschreibung
Vier Abteilungen; ungewöhnliches Format. Vorder-und Rückseite haben als Untergrund Schwarzlack und sind mit grün und rötlich schimmerden Perlmuttplätcthen eingelegt. Dargestellt sind auf der Vorderseite 19 Pferde in den manigfachsten Bewegungen. Auf der Rückseite ist eine chinesische Inschrift zu sehen. Die Ober-und Unterplatte sind völlig mit Perlmutt-und Goldplättchen überzogen. Die Oberplatte zeigt in Mitten von Ornamentstreifen Drachen in Wellen. Auf der Unterplatte ist inmitten von Blumenranken eine chinesische Stempelinschrift zu sehen. In gleicher Technik sind die seitlichen Kantenteile belegt, durch die die Halteschnur läuft.
Provenienz
1910 erworben durch Ginsberg aus der Sammlung Vautier, Düsseldorf; 1910 -1942 Ostasiatica-Sammlung Herbert Ginsberg, Berlin; 1942 wurden große Teile der Ginsberg-Sammlung in Rotterdam durch den Sicherheitsdienst (SD) beschlagnahmt; Verbleib unbekannt
Literatur / Quelle
Wiedergutmachungsakte im Landesarchiv Berlin: LAB, B Rep. 025-02 Nr. 233/57; undatierter Katalog (um Nov. 1929), in: DigiBaeck, Leo Baeck Institute New York (LBI NY), Gilbert Family Collection, AR 1028/MF 818, Box 7, folder 4, S. 690-921; Ausst. Kat., Ausstellung alter ostasiatischer Kunst, Königliche Akademie der Künster Berlin, September bis Dezember 1912, Verl. Julius Bard, Nr. 433; Ausst. Kat., Die Kunst des alten Japans, Gewerbemuseum Basel, 21. Februar - 31. März 1935, Verl. Sekretariat des Gewerbemuseums, Nr. 301
Veröffentlicht seit
10.02.2021
Ansprechpartner:in
Laura-Marijke Hecker
Position
Provenienzforscherin
Laura.hecker@posteo.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Ginsberg, Herbert

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/594149

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien