Liegender Stier
Sammlung Eduard Fuchs erworben zwischen 1912-1922 und in dessen Besitz dort bis 1933; 25.10.1933 Beschlagnahmung durch die Gestapo; zwangsweiser Verkauf (Zahlung Reichsfluchtsteuer) durch seine Tochter Gertraud Fuchs: Versteigerung Auktionshaus Rudolph Lepke Berlin, Katalog 2115. S. 8 - am 15.10 und am 16.10.1937 wurde diese Skulptur unter Nr. 54 versteigert: „TONFIGUR: Liegender Stier; gelblichweiß glasiert. Höhe 9 cm. Leicht beschädigt“. Laut annotiertem Lepke-Katalog (Kunsthistorische Bibliothek, Den Haag) von dem Geschäftsführer Heinrich Peters (China-Bohlken, Potsdamer Straße 126, Berlin-Mitte) gemeinsam mit Nr. 53 ersteigert für 38,- RM (Kein Schätzpreis). Die Protokollabschrift der Versteigerung 2115 bei der Reichskammer für Bildende Künste vermerkt maschinenschriftlich „Bohlken“ und bestätigt den Preis von 38,- RM für beide Lose (Landesarchiv Berlin, A Rep. 243-04 Reichskammer für bildende Künste – Landesleitung Berlin); Verbleib unbekannt