Suchmeldung | Einzelobjekt
Philosophie (Die philosophische Fakultät vollendet)
Lost Art-ID
592018

Künstler:in
Klimt, Gustav
Geburt
1862.07.14, Baumgarten (Wien)
Tod
1918.02.06, Wien
Wirkungsort
Wien
Titel
Philosophie (Die philosophische Fakultät vollendet)
Datierung
1900-1907
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Öl : Leinwand / gemalt
Höhe
430,00 cm
Breite
300,00 cm
Beschreibung
nach Weidinger, Nr. 138: Philosophie, Datierung: 1900-1907, Format: 430 x 300 cm, Technik: Öl auf Leinwand, bez. r. U.: "GUSTAV KLIMT", Provenienz: K. K. Ministerium für Unterricht, Wien (in Auftrag gegeben am 4. Sept. 1894; von Klimt zurückgekauft am 25. Mai 1905); August und Serena Lederer; Wien (1905 erw.); Erich Lederer, Genf; Österreichische Galerie, Wien (1944 erw.)
Ausstellungen: Wien (secession, VII. Ausst.) 1900, Nr. 22 (nur bis Ende März ausgestellt); Paris (Weltausst.) 1900, Secession-Saal, Nr. 5; Dresden (Internationale Kunstausst.) 1901, Nr. 353; Wien (secession, XVIII. Ausst.) 1903104, Nr. 23; Berlin (Kunsthandlung Keller & Reiner) 1907 (ohne Kat.); Wien (Galerie Miethke) 1907 (ohne Kat.); Wien (Ausstellungshaus Friedrichstraße, ehemalige Secession) 1943, Nr. 6 (Abb. 6), Skizzen: Strobl, I, Nr. 455-488; Strobl, IV, Nr. 3334-3364
Ausstellungen: Wien (secession, VII. Ausst.) 1900, Nr. 22 (nur bis Ende März ausgestellt); Paris (Weltausst.) 1900, Secession-Saal, Nr. 5; Dresden (Internationale Kunstausst.) 1901, Nr. 353; Wien (secession, XVIII. Ausst.) 1903104, Nr. 23; Berlin (Kunsthandlung Keller & Reiner) 1907 (ohne Kat.); Wien (Galerie Miethke) 1907 (ohne Kat.); Wien (Ausstellungshaus Friedrichstraße, ehemalige Secession) 1943, Nr. 6 (Abb. 6), Skizzen: Strobl, I, Nr. 455-488; Strobl, IV, Nr. 3334-3364
Provenienz
Sammlung August und Serena Lederer, Wien (1940); Beschlagnahme durch Gestapo und "sichergestellt", 1944 Österreichische Galerie, Wien; offiziell auf Schloss Immendorf, Niederösterreich, am 8. Mai 1945 verbrannt, Plünderungen nicht auszuschließen
Literatur / Quelle
BDA Wien Restitutionsmaterialien Karton 9 Sammlung Lederer, Liste der sichergestellten Kunstgegenstände vom 20.11.1940 Nr. 110; Sophie Lillie, Was einmal war, 2003, August und Serena Lederer, Liste der sichergestellten Kunstgegenstände Nr. 110; Alfred Weidinger, Gustav Klimt, 2007, Werksverzeichnis-Nr. 138; 0. A (Kunstchronik) 1894/1895a, sp. 125; Vincenti, 1899/1900, S. 368- 372; 0. A (Kunst für Alle), 1899/1900, S. 478; 0. A (Kunst für Alle), 1899/1900a, S. 500; V S.1900, S. 151- 166; Versacrum, Jg. III (1900), Nr. 10, S. 150 (Abb.); Muther, Bd. I, 1900
Veröffentlicht seit
Kontakt
Kontaktanfragen richten Sie bitte an das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.
Permalink auf diese Seite