Suchmeldung | Einzelobjekt
Reiseschreibzeug
Lost Art-ID
573952
Künstler:in
Unbekannt (Paris, Frankreich)
Titel
Reiseschreibzeug
Herstellungsort
Paris
Datierung
1780 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Metall (Gold) ; Emaille
Höhe
3,60 cm
Breite
3,30 cm
Tiefe
4,60 cm
Gewicht
119,00 g
Inventarnummer
G.R.403
Beschreibung
Etwa rechteckig mit geschwungenen Seiten, Klappdeckel. Aus Gold, außen graviert, mit farbigem Grubenschmelz: Rosen, Winden, Stiefmütterchen u.a. Blumen. Innen glatt Gold. Im unteren Teil ein länglich passförmiges Tintenfass mit Schraubdeckel, daneben Federhalter mit Goldfeder und Bleistift in vier Teilen. Gewicht: 119 g, Marke: Auf Boden des Tintenfasses: Jb. undeutl. vielleicht M gekrönt, Paris, 1775 - 1776?, R.6432, Pz. R.6537, H. Clavel 1780 - 1786 (auf Stulp)
Provenienz
Sammlung Maximilian Freiherr von Goldschmidt-Rothschild, Frankfurt/M.; Stadt Frankfurt am Main (Kaufvertrag vom 11.11.1938), Museum für Kunsthandwerk, Inventarnummer G.R.403; Chominski (Tausch September 1943 zusammen mit G.R. 422, G.R. 501); Verbleib unbekannt
Literatur / Quelle
Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main; Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Museum für Kunsthandwerk, Sign. 46
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite