Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Sphinxkopf - Klimtkopf

Lost Art-ID
591978
Künstler:in
Klimt, Gustav
Geburt
1862.07.14, Baumgarten (Wien)
Tod
1918.02.06, Wien
Wirkungsort
Wien
Titel
Sphinxkopf - Klimtkopf
Objektart
Plastik / Skulptur
Objektgruppe
Plastik / Skulptur
Material / Technik
Sandstein / gehauen
Beschreibung
nach BDA Wien Restitutionsmaterialien Karton 9, Sammlung Lederer, Umzugsgutliste, Spedition Kirchner, vom 28.12.1939, Nr. 330, IV. Lade: 1 Klimt-Kopf;
nach Tobias Natter, Die Welt von Klimt, Schiele und Kokoschka: "Wahrscheinlich ist die Skulptur in Serenas Salon mit jenem um 1898 entstandenen Sphinxkopf identisch, der nach Erich Lederer Eigentum seiner Familie war und 1945 zugrunde gegangen sei." (S. 121)
Provenienz
Sammlung August und Serena Lederer, Wien; sichgerstelltes Umzugsgut bei der Spedition Kirchner, Wien (1939), verschollen
Literatur / Quelle
BDA Wien Restitutionsmaterialien Karton 9 Sammlung Lederer, Sammlung Lederer, Umzugsgutliste, Spedition Kirchner, vom 28.12.1939, Nr. 330, IV. Lade: 1 Klimt-Kopf;
Tobias Natter, Die Welt von Klimt, Schiele und Kokoschka, Sammler und Mäzene, Serena und August Lederer, S.121
Veröffentlicht seit
05.10.2020
Kontakt
Kontaktanfragen richten Sie bitte an das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Lederer, Serena und August

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/591978

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien