Suchmeldung | Einzelobjekt
Vier Fauteuils
Lost Art-ID
528852

Künstler:in
Unbekannt (Französisch (Paris))
Titel
Vier Fauteuils
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Holz (Nussbaum)
Höhe
129,00 cm
Beschreibung
Régence, Paris. Geschweiftes Gestell auf gewachstem Nussholz, hohe, rechteckige Rückenlehne. Die Randleiste des Sitzes, die geschwungenen Beine und ein Teil der geschweiften Armstützen geschnitzt, Rocaille-Motive. Die Füße durch geschwungene Diagonalstege verfestigt, die Rückenlehne, die Sitze und die Polsterauflagen der Armlehnen, die sogenannte "Manchettes", mit antiken Aubusson-Bezügen. Die Lehnen zeigen in Umrahmungen von reichen Blumen- und Früchtekränzen in einer Landschaft jedes Mal einen Putto. Das veränderte Kostüm des Putto und der jeweilig spezifische Charakter der Landschaft charakterisieren die vier verschiedenen Vorwürfe als Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die Sitze mit Fruchtkörben, auf denen Papageien und exotische Vögel sitzen, umrahmt ebenfalls von Frucht- und Blütenkränzen. Gobelins auf braunem Grund in Rot, Rosa, Hellblau, Grün, Gelbbraun und Beige. - Die Stühle stammen aus schlesischem Adelsbesitz. Maße: Höchste Höhe 1,29 m, Tiefe des Sitzes 68 cm, Länge des Sitzes 57 cm.
Provenienz
Aus schlesischem Adelsbesitz; Mayer-Fuld, Lucie - Berlin; Versteigerung durch Walter Achenbach, Berlin, 10. Juli 1940, Lot Nr. 170; Abbildung Tafel 12
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Von Trott zu Solz Lammek
Position
Rechtsanwälte Notar
Tel
+49 (0) 30 59 00 33 00
Permalink auf diese Seite