Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Gehender Schwarzer Panther

Lost Art-ID
238600
Künstler:in
Slevogt, Max
Geburt
1868.10.08, Landshut
Tod
1932.09.20, Neukastel (Pfalz)
Wirkungsort
München; Neukastel (Pfalz)
Titel
Gehender Schwarzer Panther
Datierung
1901
Objektart
Gemälde
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Öl : Malpappe / gemalt
Höhe
35,70 cm
Breite
51,70 cm
Inventarnummer
MSG 12
Beschreibung
Der im Frankfurter Zoo nach rechts schreitende Panther, der seinen Blick auf den Betrachter richtet, füllt die ganze Länge des Bildformats. Damit wird die Enge der Käfigsituation visualisiert. Formal interessant die Einritzungen mit dem Pinselstil in die noch nasse Ölfarbe, die die Dynamik des Raubtiers unterstreicht. (UW); bez. Slevogt 1901 (oben links), leichte Beschädigung
Bestand
Max Slevogt - Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen
Provenienz
Versteigerung 1914 Frankfurt; Sammlung Oss-Verberg u.a., Prestel, 9.3.1914, Nr. 57; Sammlung Eduard Fuchs spätestens 1921 – 1933; 25.10.1933 Beschlagnahmung durch die Gestapo; am 04. und 05.11.1937 Versteigerung Auktionshaus Rudolph Lepke, Berlin, Katalog 2116, S.21, Nr. 220; ersteigert von dem Lepke-Kommissionär Carl Braunstein (Berlin-Lichtenrade, Straße 6a Nr. 25) für RM 56,- (Schätzpreis: RM 55,-); 27.05.2006 Villa Grisebach, Lot 131 (leicht korrigierte Masse 35,7 x 51,7 cm); Verbleib unbekannt
Verlustgeschichte
Berlin / Beschlagnahme, 25./26.10.1933
Literatur / Quelle
Brief Eduard Fuchs an Max Slevogt vom 21.1.1921; Auktionshaus Rudolph Lepke, Katalog 2116 (04./05.11.1937): „Max Slevogt: Gehender schwarzer Panther. Pappe. Größe 36 x 52 cm. Verletzt. Signiert: 1901“ - annotierter Katalog der RKD Den Haag (Niederländisches Institut für Kunstgeschichte)
Veröffentlicht seit
2001
Ansprechpartner:in
Dr. Dipl. Journ. Ulrich Weitz
Position
Agentur für Kunstvermittlung
Tel
+49 (0) 711 7657184
weitz.kunst@gmail.com
Ansprechpartner:in
Dr. Sabine Rudolph
Position
Rechtsanwältin
Tel
+49 (0)351 317220
rudolph@heimann-dresden.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Fuchs, Eduard

Zusatzinformationen
  • Dossier
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/238600

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien