Suchmeldung | Einzelobjekt
Zwei begonnene Studien eines sitzenden Aktes mit ausgestrecktem linken Arm
Lost Art-ID
585781

Künstler:in
Klimt, Gustav
Geburt
1862.07.14, Baumgarten (Wien)
Tod
1918.02.06, Wien
Wirkungsort
Wien
Titel
Zwei begonnene Studien eines sitzenden Aktes mit ausgestrecktem linken Arm
Datierung
1901/1902
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
schwarze Kreide : Papier / gezeichnet
Höhe
45,00 cm
Breite
31,00 cm
Beschreibung
nach Werkverzeichnis Strobl, Nr. 3465b: Zwei begonnene Studien eines sitzenden Aktes mit ausgestrecktem linken Arm, schwarze Kreide. Monogr. u. re.: "G.K.", bez.: "R"; Beethovenfries 1902 (Novotny-Dobai Nr. 127) und "Goldfische" 1901/02 (Novotny-Dobai Nr. 124)
300 Entwurfsskizzen wurden 1915 zusammen mit dem Beethovenfries von Reininghaus an August Lederer verkauft und wurden zum grössten Teil mit dem Monogramm "R" für Sammlung Reininghaus versehen.
Bestand
300-400 Bleistift-Zeichnungen von Gustav Klimt
Provenienz
Sammlung August und Serena Lederer, Wien, Bartensteingasse 8; März 1938 Beschlagnahmung durch Gestapo aus der Wohnung von Serena Lederer; [...]; 21.-23.6. 1989 Galerie Kornfeld, Bern, Auktion 202, 2. Teil, Lot 552c (Studien für die "Künste" des Beethovenfrieses); Verbleib unbekannt
Verlustgeschichte
Wien / Beschlagnahme, Vienna, März 1938
Literatur / Quelle
Alice Strobl, Gustav Klimt. Die Zeichungen, Nr. 3465b (Studien für die "Künste" und "Diesen Kuß der ganzen Welt" Kat.-Nrn. 3464-3468)
Veröffentlicht seit
Kontakt
Kontaktanfragen richten Sie bitte an das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.
Permalink auf diese Seite